Datenschutzerklärung

Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts einschließlich seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen verarbeitet.

1. Verantwortlicher

STR Unternehmensberatung & Vermittlung
Hauptstätter Straße 126A 70178 Stuttgart Deutschland
E-Mail: info@str-unternehmensberatungvermittlung.com
Telefon: 0151 28107717

2. Verarbeitung von Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns aktiv übermitteln (z. B. durch Nutzung des Kontaktformulars oder per E‑Mail) sowie solche Daten, die automatisch beim Besuch unserer Website erhoben werden (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, Browsertyp).

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für Daten, die zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind,
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für Verarbeitungsvorgänge, bei denen eine Einwilligung erforderlich ist,
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wenn wir ein berechtigtes Interesse verfolgen (z. B. zur Sicherstellung des technischen Betriebs und zur Verbesserung unseres Angebots).

4. Zwecke der Verarbeitung

  • Beantwortung von Anfragen
  • Vorbereitung und Durchführung von Beratungs- und Vermittlungsaufträgen
  • Wartung und Optimierung der Website
  • Sicherstellung der IT-Sicherheit

5. Empfänger oder Kategorien von Empfängern

Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Mögliche Empfänger sind:

  • IT-Dienstleister (Hosting, Wartung, Backup)
  • E-Mail-Provider
  • Externe Berater oder Vermittler im Rahmen Ihrer Anfrage

6. Drittlandübermittlung

Sofern wir Dienste von Anbietern außerhalb der Europäischen Union nutzen (z. B. Google Maps, YouTube), erfolgt eine Datenübermittlung nur auf Grundlage geeigneter Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).

7. Verwendung von Cookies & Tracking-Tools

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu analysieren und unser Angebot zu verbessern. Dazu setzen wir ggf. Tools wie Google Analytics, Google Maps oder YouTube ein. Die Nutzung erfolgt nur nach Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Details finden Sie im Cookie-Banner oder unter „Cookie-Einstellungen“.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Logfiles werden in der Regel nach 14 Tagen gelöscht.

9. Herkunft der Daten

Sofern personenbezogene Daten nicht direkt bei Ihnen erhoben werden (z. B. durch öffentliche Quellen oder Partnerunternehmen), informieren wir Sie darüber bei der ersten Kontaktaufnahme oder unverzüglich danach.

10. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben jederzeit das Recht:

  • auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 15 DSGVO),
  • auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
  • auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
  • auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

11. Pflicht zur Bereitstellung von Daten

Die Bereitstellung bestimmter personenbezogener Daten (z. B. im Kontaktformular oder per E‑Mail) ist erforderlich, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten oder einen Auftrag durchführen können. Ohne diese Angaben ist eine Bearbeitung Ihrer Anfrage ggf. nicht möglich. Eine weitergehende Verpflichtung zur Bereitstellung besteht nicht.

12. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling

Wir setzen keine automatisierten Entscheidungsverfahren oder Profiling im Sinne des Art. 22 DSGVO ein.

13. Datenschutz-Folgenabschätzung & Datenpannenmeldung

Sollten Daten verarbeitet werden, die ein hohes Risiko für Ihre Rechte darstellen, führen wir eine Datenschutz-Folgenabschätzung gemäß Art. 35 DSGVO durch. Im Fall einer Datenschutzverletzung informieren wir sowohl die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde als auch die betroffenen Personen unverzüglich, spätestens innerhalb von 72 Stunden nach Bekanntwerden der Verletzung (Art. 33, 34 DSGVO).

14. Keine Steuerberatung / Buchhaltung

Wir bieten keine Steuer- oder Rechtsberatung an. Tätigkeiten im Bereich Buchhaltung erfolgen ausschließlich im Rahmen des § 6 Nr. 4 StBerG (Buchen laufender Geschäftsvorfälle) und werden entsprechend gekennzeichnet.

15. Datenschutzbeauftragter

Ein Datenschutzbeauftragter ist nach Art. 37 DSGVO für unser Unternehmen nicht benannt. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an die im Impressum genannten Kontaktdaten.

16. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.

17. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2025. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.

Erstellt unter Verwendung von Inhalten des Datenschutz-Generators von datenschutz-generator.de